Asbest ist am gefährlichsten, wenn es bröckelig ist . Der Begriff „bröckelig“ bedeutet, dass das Asbest leicht von Hand zerbröckelt und Fasern in die Luft freigesetzt werden. Auf die Asbestisolierung gesprüht ist sehr bröckelig. Asbestbodenfliesen gibt es nicht.

Asbesthaltige Deckenplatten, Bodenfliesen, unbeschädigte Laborschrankoberteile, Schindeln, Brandschutztüren, Abstellgleisschindeln usw. setzen keine Asbestfasern frei, es sei denn, sie werden auf irgendeine Weise gestört oder beschädigt. Wenn beispielsweise eine Asbestdeckenplatte gebohrt oder gebrochen wird, können Fasern in die Luft gelangen. Wenn es in Ruhe gelassen und nicht gestört wird, wird es nicht.

Beschädigungen und Verschlechterungen erhöhen die Bröckeligkeit asbesthaltiger Materialien. Wasserschäden, ständige Vibrationen, Alterung und physikalische Einflüsse wie Bohren, Schleifen, Polieren, Schneiden, Sägen oder Schlagen können die Materialien zersetzen und die Wahrscheinlichkeit einer Faserfreisetzung erhöhen.