mitarbeiter am arbeiten

Was kostet eine Entrümpelung bei uns in Essen ?

Die Frage „Was kostet eine Entrümpelung bei uns in Essen?“ ist nicht einfach zu beantworten, da die Preise je nach Situation stark variieren können. Man könnte diese Frage mit „Wie lang ist ein Stück Schnur?“ vergleichen, da es viele Faktoren gibt, die die Kosten beeinflussen. Dennoch gibt es einige wichtige Aspekte, die wir Ihnen erläutern können, um Ihnen eine bessere Vorstellung von den möglichen Kosten zu geben.

Wichtige Faktoren, die den Preis beeinflussen

Menge des zu entrümpelnden Materials
Die Kosten einer Entrümpelung hängen maßgeblich von der Menge des zu entsorgenden Materials ab. Je mehr Müll, Möbel oder andere Gegenstände vorhanden sind, desto höher werden die Kosten. Wenn Sie nur eine kleine Menge Müll oder Möbel zu entsorgen haben, kann die Entrümpelung relativ günstig ausfallen. Wenn jedoch viele Möbelstücke, große Geräte oder schwer zugängliche Objekte zu entrümpeln sind, steigen die Kosten. Ein einzelnes Sofa beispielsweise kostet mehr in der Entrümpelung als ein Müllsack, da es schwieriger zu transportieren und zu entsorgen ist.

Komplexität der Entrümpelung
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Komplexität des Entrümpelungsauftrags. Wenn die Wohnung oder das Gebäude schwer zugänglich ist – zum Beispiel in einem hohen Stockwerk ohne Fahrstuhl oder in engen, überfüllten Räumen – wird die Arbeit für unser Team anspruchsvoller und erfordert mehr Zeit und Aufwand, was sich in den Kosten widerspiegelt.

Entsorgungsmethoden
Einige Abfälle müssen auf spezielle Weise entsorgt werden, was zusätzliche Kosten verursachen kann. Bauabfälle müssen beispielsweise auf speziellen Bauabfall-Deponien entsorgt werden, was zusätzliche Transportkosten mit sich bringt. Auch gefährliche Materialien wie Asbest, Chemikalien oder bestimmte elektronische Geräte benötigen eine spezielle Behandlung, was ebenfalls den Preis beeinflusst.

Im Gegensatz dazu sind Gartenabfälle oder weniger problematische Abfälle oft einfacher zu entsorgen und daher günstiger.

Weitere Einflussfaktoren auf die Kosten

Stockwerk und Erreichbarkeit: Wenn sich die Wohnung oder das Büro in höheren Stockwerken ohne Aufzug befindet, müssen die Möbel und Abfälle oft über das Treppenhaus transportiert werden, was zusätzliche Arbeitsstunden bedeutet und die Kosten erhöht.

Größe der Wohnung oder des Hauses: Die Größe der zu entrümpelnden Fläche ist ebenfalls ein entscheidender Preisfaktor. Eine Wohnung bis 60 Quadratmeter könnte zwischen 1.000 und 1.500 Euro kosten, während die Entrümpelung einer Wohnung bis 200 Quadratmeter zwischen 2.000 und 5.000 Euro liegen könnte. Diese Preisspanne ist jedoch abhängig von der Menge und Art der zu entsorgenden Gegenstände.

Art der Möbel und Gegenstände: Die Art und der Zustand der zu entsorgenden Möbel und Gegenstände spielen ebenfalls eine Rolle. Möbel, die schwer zu zerlegen oder besonders groß sind, wie zum Beispiel Schränke, Sofas oder Küchenschränke, können den Preis erhöhen. Ebenso kann das Vorhandensein von elektronischen Geräten oder veralteten Haushaltsgeräten die Entsorgungskosten steigern, insbesondere wenn spezielle Entsorgungsmethoden erforderlich sind.

Dauer der Entrümpelung: Je nach Menge und Art der Gegenstände kann die Entrümpelung mehr Zeit in Anspruch nehmen. Eine einfache Haushaltsauflösung kann in wenigen Stunden erledigt sein, während die Entrümpelung eines ganzen Hauses oder Büros mehrere Tage dauern kann.

Beispielpreise für Entrümpelungen in Essen:

Wohnung bis 60 qm: Die Entrümpelung kostet in der Regel zwischen 1.000 € und 1.500 €, abhängig von der Komplexität und der Menge des Abfalls.

Wohnung bis 200 qm: Die Kosten können zwischen 2.000 € und 5.000 € liegen, je nachdem, wie viel zu entrümpeln ist und ob spezielle Entsorgungsdienste benötigt werden.

Der genaue Preis – Nur nach Besichtigung

Die genannten Preise sind Schätzungen und dienen lediglich als Orientierungshilfe. Der einzige Weg, einen genauen Preis für Ihre Entrümpelung zu erhalten, ist eine individuelle Besichtigung durch unser Team. Nach der Besichtigung können wir Ihnen einen konkreten Kostenvoranschlag erstellen, der auf Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen basiert.

Fazit

Die Kosten für eine Entrümpelung in Essen hängen von vielen Faktoren ab, darunter die Menge des Materials, die Art der Abfälle, die Erreichbarkeit der Räume und die Entsorgungsmethoden. Um einen genauen Preis zu erhalten, empfehlen wir, uns für eine persönliche Besichtigung zu kontaktieren, damit wir Ihnen ein transparentes und faires Angebot unterbreiten können.

 

Die Kosten der Entrümpelung hängt zum größten Teils von der Masse ab, die zu Entrümpeln ist. Hierbei gilt je mehr Sie haben und je komplizierter es für das Entrümpelungsteam ist, desto höher ist der Preis. Zum Beispiel könnten Sie ein günstigeres Angebot für die Entsorgung einiger Müllsäcke erhalten, als für nur ein Sofa. Dies liegt daran, dass das Sofa umständlicher zu handhaben und zu manövrieren ist und auch anders entsorgt werden muss. Das bringt uns zu unserem nächsten Punkt.

Die Entsorgungsmethode
Einige Abfälle müssen auf bestimmte Weise entsorgt werden. Beispielsweise können Bauabfälle normalerweise nicht zum örtlichen Recyclinghof gebracht werden. Daher muss ein Müllentsorgungsdienst diese zu einer geeigneten Einrichtung bringen. Infolgedessen müssen Sie möglicherweise mehr Geld für die Abfallbeseitigung vom Bauherren zahlen, als beispielsweise für die Beseitigung von Gartenabfällen.

Die Entrümpelungskosten hängen mit vielen Faktoren zusammen. Für eine genaue Berechnung werden genaue Informationen benötigt wie:

-Welches Stockwerk
-Ob ein Fahrstuhl vorhanden ist
Quadratmeterzahl der Wohnung oder des Hauses
-Die Art der zu entsorgenen Möbel
-Die erreichbarkeit der Räume

Eine Wohnung bis zu 60 qm zu entrümpeln kostet zwischen 1000 und 1500€

Eine Wohnung bis zu 200 qm zu entrümpeln kostet zwischen 2000-5000€

 Sie haben individuelle Fragen zu Kosten einer Entrümpelung bei Ihnen? Rufen Sie uns als Team der Essener-Entrümpler gerne unverbindlich an.

 

 

Call Now Button